Verkehrsunfall mit 2 Verletzten

Am 21. April wurde die Feuerwehr Windischgarsten zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 550 im Gemeindegebiet von Edlbach gerufen. In einer leichten Linkskurve kollidierte ein Pkw mit einem Motorrad. Der Pkw geriet anschließend in die Böschung und überschlug sich. Der Motorradfahrer stürzte. Beide Fahrer wurden unbestimmten Grades verletzt.
Bewohner einer nahegelegenen Siedlung sowie nachfolgende Autofahrer wurden durch den Unfall aufmerksam und leisteten umgehend Erste Hilfe. Unter den Ersthelfern befanden sich medizinisch geschultes Personal sowie eine Ärztin, die die Verletzten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte versorgten. Der Motorradfahrer wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Steyr geflogen.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, wies den Notarzthubschrauber ein, band ausgelaufene Flüssigkeiten und machte den Verkehrsweg wieder frei.

Einsatzleiter: KBI Markus Antensteiner
Eingesetzte Mannschaft: 25
Weitere Kräfte: Rotes Kreuz, Polizei, Christopherus 99

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst!
Facebook: feuerwehr.wdg
Instagram: ff_windischgarsten

Brand in Hinterstoder

Am Donnerstag, den 20. März wurden in Alarmstufe II die Feuerwehren Hinterstoder, Vorderstoder, Windischgarsten, Spital am Pyhrn und St. Pankraz um 05:38 Uhr zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objekts in Hinterstoder alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand bereits das gesamte Obergeschoss des Stallgebäudes in Vollbrand. Die Rinder und Schweine konnten glücklicherweise aus dem Gebäude freigelassen werden. Da sich der Steyrfluss in mittelbarer Nähe des Brandes befindet, konnten in kürzester Zeit drei Wasserversorgungsleitungen aufgebaut werden und dadurch stand genügend Löschwasser am Brandplatz zur Verfügung, um sowohl das Hubsteigegerät der Feuerwehr Spital am Pyhrn als auch die Drehleiter, der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Kirchdorf und den C-Löschleitungen die maximale Wasserversorgung zu gewährleisten. Durch die umfangreiche Brandbekämpfung konnte ein Übergreifen des Brandes auf die Wohngebäude verhindert und der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Es wurden ebenfalls mehrere Atemschutztrupps für den Innenangriff eingesetzt. Mit einem LKW-Kran wurde der Dachstuhl teilweise abgetragen und auch das in Brand geratene Heu entfernt. Die Brandursache ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.
 
Einsatzleiter Windischgarsten: David Hofbaur
Eingesetzte Mannschaft Windischgarsten: 25
prentnergut 3 20250322 1218689681
Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst!
Facebook: feuerwehr.wdg
Instagram: ff_windischgarsten

Brand in Hotelbetrieb fordert 9 Feuerwehren

In der Nacht des 22. Februar wurden die Feuerwehren Vorder- und Hinterstoder um 01:52 Uhr zu einem Brand in einem Hotelbetrieb im Gemeinde Gebiet Vorderstoder gerufen. Bei Eintreffen der FF Vorderstoder befanden sich bereits ca. 40 Hotelgäste vor dem Gebäude. Die Lageerkundung durch OBI Benjamin Frech ergab einen Zimmerbrand im Obergeschoss. Die Alarmstufe wurde erhöht und weitere Kräfte nachalarmiert, zugleich begann ein Atemschutztrupp mit der Brandbekämpfung von innen. Die weitere Mannschaft führte Löschmaßnahmen im Außenbereich durch, erste Flammen schlugen bereits durch die Dachhaut nach außen.

Die inzwischen eingetroffene Mannschaft des Roten Kreuzes brachte die glücklicherweise unverletzten Hotelgäste in ein nahe gelegenes Lokal, das als Sammel- und Aufwärmplatz diente.

Die Intensität des Brandes erhöhte sich und mittels der Teleskopmastbühne der FF Spital und der Drehleiter Kirchdorf wurden zwei DRILL-X (Bohrlöschgeräte) zum Einsatz gebracht, um nicht zugängliche Dachbodenabschnitte zu löschen.

Unterstützt durch die EFU (Einsatz und Führungsunterstützung) und der Drohnengruppe Kirchdorf wurden die Löschmaßnahmen mittels Wärmebildkamera koordiniert.

Löschwasser stand von einem Hydranten, einem Löschwasserbehälter und einem 800m entfernt gelegenen Bach, genügend zur Verfügung. Der massive Löschangriff, auch durch Öffnen der Dachhaut mittels eines Krans einer regionalen zimmerei zeigte Wirkung und so konnte um 09:30 Uhr „Brandaus“ gegeben werden.

Im Einsatz standen 144 Einsatzkräfte aus 9 Feuerwehren mit 32 Fahrzeugen.

Einsatzleiter: OBI Benjamin Frech FF Vorderstoder

Die FF Windischgarsten war mit 30 Einsatzkräften, unter der Einsatzleitung von HBI Antensteiner Markus bei dem Einsatzgeschehen vor Ort.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst!
Facebook: feuerwehr.wdg
Instagram: ff_windischgarsten

Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.