Gegen ein Uhr nachts am 08.11.2025 wurde die Feuerwehr Hinterstoder zu einer Fahrzeugbergung im Gemeindegebiet alarmiert. Das verunfallte FahrzeugâŠ
Am Sonntagvormittag den 12 Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten zu einem Brandverdacht im Ortsgebiet alarmiert.
Die FF Windischgarsten wurde am 04.10.2025 unter dem Alarmstichwort âKohlenmonoxidaustrittâ zu einem Einfamilienhaus alarmiert.
Am 02.10.2025 wurde die Feuerwehr Windischgarsten am Vormittag unter dem Alarmstichwort âBrand Elektroanlage in GebĂ€udeâ nach RoĂleithen alarmiert.
Am 20. August wurde die Feuerwehr Windischgarsten zu einem Unfall auf der B138 gerufen.
Am 21. April wurde die Feuerwehr Windischgarsten zu AufrĂ€umarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der LandesstraĂe 550 im Gemeindegebiet von EdlbachâŠ
Ein schwerer Sturm fĂŒhrte am 17 April. in Rosenau am Hengstpass, durch ungestĂŒtzte BĂ€ume zu einer BeschĂ€digung einer Stromleitung. Durch dieâŠ
Am Donnerstag, den 20. MĂ€rz wurden in Alarmstufe II die Feuerwehren Hinterstoder, Vorderstoder, Windischgarsten, Spital am Pyhrn und St. Pankraz umâŠ
In der Nacht des 22. Februar wurde die Feuerwehren Vorder- und Hinterstoder um 01:52 zu einem Brand in einem Hotelbetrieb, im Gemeinde GebietâŠ
Zwei EinsĂ€tze fĂŒr die Feuerwehr Windischgarsten, am spĂ€ten Abend des 15 Februar kam es zu einem Wasserschaden im Keller eines Mehrfamilienhauses inâŠ
Die Feuerwehr Windischgarsten war am 5. JĂ€nner mit 13 KameradInnen zur Brandsicherheitswache am Perchtenlauf in Windischgarsten eingeteilt.
Die LeistungsprĂŒfung âTechnische Hilfeleistungâ dient der Vertiefung und Festigung der fachlichen Kenntnisse unserer EinsatzkrĂ€fte. Im MittelpunktâŠ
Termin am 28.11. von 13:00 bis 16:00Uhr
Am Ăbungsabend stand ein anspruchsvolles Szenario am Programm: Der Akku eines E-Autos begann zu rauchen!
Unter der Leitung der FF Rosenau am HengstpaĂ fand am Wochenende eine herausfordernde Ăbung des Abschnitts Windischgarsten statt.
Am 30. September fĂŒhrte unsere Feuerwehr eine umfassende Ăbung durch, bei der die realitĂ€tsnahe Bergung eines verunfallten Fahrzeugs mitâŠ
Dank der Initiative von Ehren-Feuerwehrtechniker B Anton Burger durften 16 Kinder und 3 Betreuer das Werk 2 des fĂŒhrenden Feuerwehr-AusrĂŒstersâŠ
Im Rahmen des Ferienkalenders der Freiwilligen Feuerwehr Windischgarsten durften wir 20 Kinder aus Windischgarsten und RoĂleithen bei uns begrĂŒĂen.âŠ
Mit einer festlichen Wortgottesdienstfeier, gestaltet von Bezirks-Feuerwehrkurat Pater Arno, wurde das 40. Feuerwehrjugendlager am 10 Juli, feierlichâŠ
Erfolgreich absolvierte Ausbildungen
Am Samstag den 15.MĂ€rz trafen sich die KameradInnen, die Feuerwehrjugend und zahlreiche EhrengĂ€ste zur Vollversammlung in den RĂ€umlichkeiten vonâŠ
Beim Wissenstest in NuĂbach haben unsere Youngstars groĂartige Leistungen gezeigt: 2x Bronze, 8x Silber und 1x Gold!
Um am Wissenstest teilnehmen zu können ist es vorgeschrieben, die Erprobungen in der eigenen Feuerwehr zu absolvieren.
Am 8. Februar 2025 fand eine anspruchsvolle AbschnittsĂŒbung am Triforet Alpinresort auf den Hutterer Böden statt. Sechs Feuerwehren des AbschnittsâŠ
4 Kameraden der Feuerwehr Windischgarsten nahmen an dieser Fortbildung teil
Jugendlager des Bezirks Kirchdorf im Almtalcamp in Pettenbach
32 Jugendgruppen
292 Jugendliche
83 Betreuer