Fahrzeugbergung Kleintransporter
Am Freitag, 03.01. wurde um 15:58 Uhr die FF-Windischgarsten unter dem Alarmierungstext: "Bergung Kleintransporter" zum Einsatz gerufen. Aufgrund einer nicht korrekten Einsatzadresse musste das verunfallte Fahrzeug, das sich mehr als einen Kilometer von der angegebenen Adresse entfernt befand, erst ausfindig gemacht werden. Der Lenker eines Paketdienstes war auf der schneeglatten Fahrbahn mit seinem Fahrzeug hängen geblieben und geriet beim Rückwärtsfahren in den Straßengraben und konnte den Transporter knapp vor dem Abstürzen in ein Waldstück zum Stillstand bringen. Unter Einsatz der Einbauseilwinde wurde der Klein-LKW auf die Straße gezogen und dann gesichert zur Bundesstraße verbracht. In diesem Fall sieht man, wie wichtig beim Betätigen des Notrufs die Angabe der korrekte Einsatzadresse ist, um nicht unnötige Zeit zu verlieren!
Eingesetzte Fahrzeuge: Kommandobus, RLF-Tunnel, RLF-Tank und KLF-Pinzgauer
Einsatzleiter: HBI Markus Antensteiner
Eingesetzte Mannschaft: 22
Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst 💪🇦🇹🙂