Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung"

12 Kameraden der Feuerwehr Windischgarsten legten am 17.10.2015 bei perfekten Wetter ihre THL Leistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold ab.
Nach absolvierter Prüfung erhielten 3 Kameraden das Abzeichen Gold, 4 Silber und 5 in Bronze.
Beschreibung der Leistungsprüfung, des Landes-Feuerwehr-Verbandes
Die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL) wird, wie der Name schon sagt, nicht als Bewerb durchgeführt. Ein Team aus drei Bewertern überprüft dabei das Arbeiten einer Technischen Gruppe bei einem Verkehrsunfall direkt im Pflichtbereich der angetretenen Feuerwehr. Dabei muss innerhalb eines vorgegebenem Sollzeitraum die Unfallstelle abgesichert, Beleuchtung aufgebaut, Brandschutz hergestellt und mit dem Hydraulischen Rettungsgerät gearbeitet werden.
Vor dem technischen Einsatz wird die Gerätekunde geprüft. Dabei müssen die Teilnehmer alle Gerätschaften in den Fahrzeugen bei geschlossen Türen und Fächern genau zeigen können.Zusätzlich müssen alle Teilnehmer eine gültige Erste Hilfe Ausbildung vorweisen.
Die Prüfung kann in den Stufen Bronze, Silber und Gold abgelegt werden.
Zwischen den Stufen ist eine Wartezeit von mindestens zwei Jahren zu erfüllen.
Für einzelne Funktionen werden gesonderte Voraussetzungen gefordert (Lehrgänge der LFS, Lenkerberechtigungen,...).